Aktuelle Informationen
Liebe Gemeindemitglieder und Freunde,
anbei finden Sie Berichte und Neues aus unserer aktiven Pfarre.
Osternacht 2025 in Parsch
Gemeinsam feiern wir das Wunder der Auferstehung – mit Gesang, Gebet und Freude. Und wie es bei uns Tradition ist: Am Ende wird noch ein bisschen „gekämpft“ – beim Eierpecken!
Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja!
Palmsonntag 2025 in Parsch
Vorbereitung auf den Palmsonntag
Der Erlös kommt wieder bedürftigen Menschen zugute.
Unser Pfarrblatt für Ostern 2025
12 Seiten Informationen und Termine rund um die Karwoche & Nachosterzeit...
Die Pfarrblätter können in der Karwoche gerne direkt in der Kirche abgeholt, oder auch online gelesen werden ...
Friedensweg durch Parsch am 19.03.2025
Auf dem Spaziergang durch einige Straßen unserer Pfarre gab es an 7 Stationen Impulse zu verschiedenen Aspekten des Themas FRIEDEN, die jeden einzelnen und seine Beziehung zu sich selber, zu den Menschen im Umfeld und in der Gesellschaft, zur Schöpfung und letztlich zu Gott betreffen. Das Nach- und Weiterdenken führt sicher zu manchem persönlichen „Neustart“ und kann eine Hilfe in der Vorbereitungszeit für Ostern sein.
Aschermittwoch am 05.03.2025
Pfarrgemeinderatsklausur am Fr. 28.02. und Sa. 01.03.2025
Der erste Tag wurde von einem spannenden Vortrag von Dipl.PAss Johannes Wiedecke eröffnet. Dabei ging es um Millieu-Studien: "In welchen Gesellschaftsschichten findet man praktizierende Christen".
Am zweiten Tag nahmen wir uns Zeit, um weitere Projekte, sowie Sanierungsmassnahmen in der Pfarre zu besprechen.
Kleine Faschingsfeier im Rahmen der Singstunde am 26.02.2025
Zweimal monatlich lädt Gerti zu Sing- & Lesestunden ins Pfarrheim.
KBW- Vortrag Thema Zivilcourage "Einmischen statt aufmischen" am 20.02.2025
Das KBW (Katholisches Bildungswerk) lud zu einem überaus interessanten Vortrag über Zivilcourage in unserem Pfarrsaal.
Die Analyse der Gewalt, die Stufen der Intervention, das Spannungsfeld von Nähe und Distanz, die vielfältigen Möglichkeiten der Intervention unter Beachtung des Selbstschutzes wurden von Hern Clemens Costa klar vermittelt.
Zivilcourage betrifft uns alle jeden Tag.
Einsetzung P. Stephano Karabyo zum Pfarrprovisor am 02.02.2025
P. Stephano, der aus Tansania stammende Missionar vom kostbaren Blut, er ist seit März 2023 in unserer Pfarre als Kaplan tätig, wurde am 1. Jänner 2025 zum Pfarrprovisor ernannt und am 2. Februar 2025 in einem feierlichen Gottesdienst durch den Leiter unseres Pfarrverbandes, GR Pfarrer Johann Schwaighofer, in Vertretung von Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM, in sein neues Amt eingeführt.
P. Stephano tritt die Nachfolge von P. Johannes Reiter an, den wir am 19. Jänner 2025 in einem festlichen Dankgottesdienst mit seiner Familie, seinen Mitbrüdern und der Parscher Pfarrgemeinde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben. P. Johannes leitete unsere Pfarre ab September 2020.
Weiterlesen ...
Weitere Artikel können Sie gerne in unserem Beitragsarchiv durchlesen.
P. Stephano Karabyo CPPS, Pfarrer