Facebook - Archiv - Pfarre Parsch in der Stadt Salzburg

Geißmayerstraße 6
5020 Salzburg - Parsch
Tel: 0662 | 641640
Fax: 0662 | 641640-22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pfarreparsch.at

Pfarre Parsch Salzburg

Hier können Sie unser aktuelles Pfarrblatt für Sommer 2017 herunterladen.

Pfarrblatt Sommer 2017

Alle vergangenen

...

Ein Ausflug nach München wäre super, sagt Ministrant Maximilian. Gesagt - getan.
Hurra, wir fahren

...

Es war nicht der übliche Samstagsgottesdienst; am 30. Mai 2015 wurde um 18:30 Uhr in unserer

...

Am 26. April 2015 feierten 17 Mädchen und Buben der Volksschule Parsch in der festlich

...

Die katholische Jungschar Salzburg hat zum „Tag der geistlichen Berufe“ eingeladen. Es sind über

...

Auch heuer sind wieder viele Kinder mit ihren Eltern zum Kinderkreuzweg um 15:00 Uhr gekommen.

Dieser

...

Am Samstag, dem 21. März 2015 war der heurige Erstkommunion Aktionstag. Das Thema dieses Tages

...

Nach vielen Jahren war es endlich wieder soweit. Am Faschingssamstag, dem 14.2.2015, war

...

Die Pfarre Parsch und der Stadtteilverein Parsch wurden von der österreichischen Pastoraltagung

...

Die Vorbereitungen für das herannahende Weihnachtsfest sind in der Parscher Pfarre bereits voll im

...

der Pfarre Parsch im GH Eder(Gaisbergstr. 20 ).

Seit zwei Jahren gibt es – jeden dritten Mittwoch im

...

am Borromäuspoint beim Biomarkt lädt ParscherInnen zur tätigen Nächstenliebe ein:

Die

...

Kamil Kulawik fordert und fördert den Kirchenchor mit seiner Ton-und Textgenauigkeit und einer

...

Licht, ÖL und Lieder als Symbol der "Liebe" für den "Bräutigam Jesu" malten Kinder und brachten es

...

Das Herbstthema 2014 des Zukunftsforums der katholischen Kirche Österreichs.

Brücken bauen

...

Die Pfarre Parsch feierte ihren VIERTEN Umverteilungsonntag am 5. Oktober - dem Fest des Heiligen

...

Neukirchen am Großvenediger und der Nationalpark Hohe Tauern waren am Wochenende 4. und 5. Oktober 2014

...

Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau in Arnsdorf bei Lamprechtshausen

Der letzte Sonntag im

...

Buben und Mädchen, Jugendliche und junggebliebene Männer und Frauen:

Am Sportplatz des TV Gnigl in

...

Wie in den vergangenen Jahren nahmen wir auch heuer wieder an der Sternwallfahrt nach Maria

...

Die Ministranten haben sich am 24.5.2014 mal wieder auf den Weg gemacht, um Schönes miteinander zu

...

Am 2. Mai 2014 haben wir mit unserem geschätzten Pfarrmitglied und Träger des silbernen Rupert-

...

Die Abschaffung von Mann und Frau oder das Ende der Vernunft.

Hinter dem Rücken der Menschen findet

...

Die Firmlinge der Pfarre Parsch machten sich am Samstag, dem 15. März 2014 gemeinsam mit P.

...

Am 1. März 2014 fand in der Pfarre Parsch der diesjährige Aktionstag für die Erstkommunionskinder der Volksschulen

...